Am vergangenen Wochenende fand das erste Falltraining des Clubs deutscher Vielseitigkeitsreiter unter Leitung von Heike und Gerrit Glogau statt. Der Lehrgang erstreckt sich über 2 x 2 Std. Es begann mit der Vermittlung und Auffrischung von theoretischem Wissen zum Thema Sturzprophylaxe: Beurteilung […]
Das Interesse an der Vielseitigkeitsreiterei in Deutschland ist aus internationaler Sicht gestiegen, deutsche Pferde gehören zu den erfolgreichsten der Welt. Auf der Internet-Plattform www.eventingyoungsters.com bieten der Championatsreiter Dirk Schrade und Philipp Kolossa seit kurzem eine handverlesene Auswahl junger Vielseitigkeitspferde an. „Egal ob […]
Internationales Flair lag in der Luft, als der CDV auf dem großen Luhmühlener Turnier Mitte Juni mit einem Stand vertreten war. Ein kleines weißes und noch dazu chices Zelt war für 3 Tage ein Treffpunkt für viele CDV Mitglieder und die Top-Reiter. […]
Eine besondere Überraschung gab es auf dem CDV Stand in Luhmühlen für die britische Topreiterin Ruth Edge: Ein Portrait von Two Thyme, mit dem sie 2007 das CCI**** in Luhmühlen gewann. Gezeichnet hat ihn die hessische Künstlerin Kerstin Hoffmann (www.pferde-auf-papier.de), die am […]
Das Pilotprojekt „Buschreiterlizenz“ des Club Deutscher Vielseitigkeitsreiter e.V. hat sich zum Ziel gesetzt die Qualität des Geländereitens noch weitrer zu verbessern und mehr Newcomer im Busch zu generieren. „Eine tolle Offensive die der CDV ergriffen hat, wir sind gerade intensiv auf der […]
Am Montag, 4. Mai 2009 war es endlich soweit: Das Bild der deutschen Olympiapferde wurde feierlich in der Kalesche in Luhmühlen aufgehängt. Mit dabei natürlich das Bieter-Trio rund um Gerd Küst, Rüdiger Thenhausen und Sven Fehling sowie die viele weitere „Spender“. Die […]